Zürcher Tanzfestival 2019
19 September bis 5 Oktober 2019
Die diesjährige Ausgabe feiert den Crossover quer durch Generationen, Stilrichtungen und Theaterinstitutionen. Mitreissend, ungefiltert, beglückend und abgründig. Mit Arbeiten von Ásrún Magnúsdóttir (ISL), Naïf Production (FR), Katerina Andreou (FR), HODWORKS (HU) und ZOO / Thomas Hauert (BE / CH).
Unter dem Motto «Gemeinsam tanzt es sich schöner» freuen wir uns, in diesem Jahr auch das Tanzhaus Zürich mit an Bord des YEAH YEAH YEAH begrüssen zu dürfen! Mit einer Arbeit von Kiriakos Hadjiioannou (CH / GR).
Auf geht’s!
Euer Festivalteam
Silvie von Kaenel, Michael Rüegg, Michel Schröder, Hélène Hüsler, Sandra Schudel
LISTENING PARTY
Ásrún Magnúsdóttir (ISL)
Do 19 und Fr 20 SEPTEMBER, jeweils um 19 Uhr, Fabriktheater

Deshalb haben wir dieses Stück ausgewählt:
«Listening Party» haben wir am Ice Hot Nordic Dance Festival in Reykjavík entdeckt. Begeistert hat uns die ungefilterte jugendliche Bewegungslust, die sich unmittelbar und mitreissend aufs Publikum überträgt und ein zutiefst berührendes und beglückendes Lebensgefühl erzeugt – und einen Brückenschlag über Generationsgrenzen hinweg. Die Version fürs YEAH YEAH YEAH wird von der Choreografin Ásrún Magnúsdóttir mit lokalen Zürcher Jugendlichen erarbeitet.
Credits
Dauer ca. 60 Min.
DES GESTES BLANCS
Naïf Production (FR)
DOPPELABEND MIT BSTRD
1 Ticket für beide Stücke
Mi 25 und Do 26 SEPTEMBER
Um 19 Uhr «Des gestes blancs» im Fabriktheater und
um 20.30 Uhr «BSTRD» in der Aktionshalle.

Ein Duo aus einem Vater und seinem Sohn wagt eine physische Annäherung an die Konzepte von Vaterschaft und kindlicher Bindung. Gemeinsam erforschen sie die Figur eines Vaters und die eines Kindes. «Des gestes blancs» zeigt ein Paar, das durch das Ungleichgewicht seiner Kräfte versucht, Präzision zu finden. Ein Tanz, bei dem das Bild des einen nur ein Abbild des anderen ist, verzerrt in Zeit und Raum.
Deshalb haben wir dieses Stück ausgewählt:
Auf «Des gestes blancs» sind wir am Spring Forward Festival in Paris gestossen. Dieses hinreissende Duett über Vertrauen und das Ausloten von Grenzen verschaffte sich wie nebenbei einen direkten Zugriff zu unseren Herzen: Wünschten wir uns nicht alle, auf diese Weise zusammen mit unseren Kindern durchs Leben zu gehen?
Auch für Kinder ab 7 Jahren geeignet
Publikumsgespräch im Anschluss an den Doppelabend vom Mittwoch, 25. September.
Credits
Dauer pro Stück 50 Min.
TICKETS:
25.09.19
26.09.19
Kombiangebot
Des Gestes Blancs – BSTRD
25.09.19
26.09.19
BSTRD
BARK / Katerina Andreou (FR)
DOPPELABEND MIT DES GESTES BLANCS
1 Ticket für beide Stücke
Mi 25 und Do 26 SEPTEMBER
Um 19 Uhr «Des gestes blancs» im Fabriktheater und
um 20.30 Uhr «BSTRD» in der Aktionshalle.

Deshalb haben wir dieses Stück ausgewählt:
Am diesjährigen Spring Forward Festival in Paris hat uns «BSTRD» kalt erwischt. Laut, schnell und zugleich minimalistisch und knochentrocken, zerlegt dieses Solo jegliche distanzierte Draufsicht. Katerina Andreous Energie strömt mitreissend in die hinterste Zuschauerreihe, bis alle Zehen wackeln.
Publikumsgespräch im Anschluss an den Doppelabend vom Mittwoch, 25. September.
Credits
Dauer pro Stück 50 Min.
TICKETS:
25.09.19
26.09.19
Kombiangebot
Des Gestes Blancs – BSTRD
25.09.19
26.09.19
Weblink
EROTIKON / HIGHER STATES, PART 3
Kiriakos Hadjiioannou (CH/GR)
Fr 27 und Sa 28 SEPTEMBER, jeweils um 20 Uhr, Tanzhaus

Deshalb haben wir dieses Stück ausgewählt:
Schwierige Zeiten, um sich zu verlieben. In «EROTIKON» geht Kiriakos Hadjiioannou der Frage nach, warum die Liebe heutzutage so kompliziert geworden ist. Dabei erfindet er eigene performative Sprachen und zeigt, wie Körper über sich selbst hinauswachsen können: eine hohe Kunst.
Credits
Dauer ca. 70 Min.
MIRAGE
HODWORKS (HU)
Mo 30 SEPTEMBER und Di 1 OKTOBER, jeweils um 20 Uhr, Aktionshalle Rote Fabrik

Deshalb haben wir dieses Stück ausgewählt:
«Mirage» ist bereits die dritte Arbeit von Hodworks, die am YEAH YEAH YEAH gezeigt wird. Hodworks, um die Choreografin Adrienn Hód, ist gelebte, ungarische künstlerische Opposition. Radikal, begeisternd, provokant und zum Schreien komisch. Es ist ein rares Glück, Kompromisslosigkeit, Schamlosigkeit und irrwitzig abgründigen Humor, gepaart mit derart fantastischen Tänzer*innen, erleben zu dürfen! Ein absolutes Muss für alle, die an die kathartische Kraft von entfesselter Kunst glauben und sich ihr aussetzen wollen.
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung vom Montag, 30. September.
Credits
Dauer ca. 90 Min.
INAUDIBLE
ZOO / Thomas Hauert (BE / CH)
Fr 4 und Sa 5 OKTOBER, jeweils um 20 Uhr, Aktionshalle Rote Fabrik

Deshalb haben wir dieses Stück ausgewählt:
Der in Belgien ansässige Schweizer Choreograf und Tänzer Thomas Hauert gehört längst zu den internationalen Grössen seines Metiers. Seine Arbeit «inaudible» ist ein fulminantes Feuerwerk der Bewegungen. Zärtlich, unberechenbar und voll überbordendem, feinstofflichem Humor.
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung vom Freitag, 4. Oktober.
Credits
Dauer ca. 70 Min.
Tickets
+41 / 44 485 58 28 und
fabriktheater@rotefabrik.ch
VORVERKAUF
www.starticket.ch
ABENDKASSE UND BAR
öffnen eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
FESTIVALPASS FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN
CHF 120.–
Legi CHF 80.–
Kulturlegi CHF 60.–
Festivalpass auf Starticket
EINTRITTSPREISE
CHF 30.– / 20.– / 15.– (Kulturlegi)
Solipreis 100.–
FREIER EINTRITT
Menschen mit Aufenthaltsbewilligung N oder F haben freien Eintritt für alle Veranstaltungen.
KOMBIANGEBOT
Mi 25. und Do 26. September: beide Stücke für CHF 40.– statt CHF 60.–
(Legi CHF 30.–, Kulturlegi CHF 20.–)
Kontakt
Seestrasse 395
CH-8038 Zürich
+41 / 44 485 58 28
www.rotefabrik.ch
www.fabriktheater.ch
fabriktheater@rotefabrik.ch
Anfahrt
Tram 7 bis Post Wollishofen
Bus 161 oder 165 bis Rote Fabrik
Schiff bis Zürich-Wollishofen
Sämtliche Veranstaltungsräume in der Roten Fabrik sind rollstuhlgängig.
Möchtest du unser Programm dreimal jährlich per Post erhalten? Dann schick uns deine Adresse: fabriktheater@rotefabrik.ch